Die meisten Adjektive (z. B. snabb) können durch das HinzufĂŒgen der Endung –t: snabbt zu Adverbien umgeformt werden. Adverbien der Art und Weise mit der Endung -t haben die gleiche Form wie Adjektive der ett-Form: fin, fint (toll), fina.
Adverbien antworten oft auf die Frage âwieâ, z. B. wie geht der Kellner? -> lugnt (ruhig). Servitören gĂ„r lugnt.
Adverbien werden u. a. zum AusdrĂŒcken der folgenden Dinge verwendet
- Zeit (z. B. alltid = immer)
- Ort (z. B. hÀr = hier)
- Art und Weise (z. B. lÄngsamt = langsam)
- Verneinung (z. B. aldrig = niemals)
- Abstufung (z. B. mycket = viel)
Adverbien zum AusdrĂŒcken der Zeit:
ibland = manchmal
ofta = oft
nu = jetzt
sÀllan = selten
sedan = dann
fortfarande = immer noch
Adverbien zum AusdrĂŒcken der Anzahl oder Abstufung:
mycket = viel
lite = wenig
enormt = enorm
lagom = angemessen
Einige Adjektive haben ausnahmsweise die gleiche Form wie die Adverbien:
bra = gut
gratis = kostenlos
fel = falsch