Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Spanische Grammatik

7. Verben ser, estar, hay

  • Einführung

  • 1. Substantive – Genus
  • 2. Substantive – Singular und Plural
  • 3. Artikel
  • 4. Personalpronomen
  • 5. Adjektive
  • 6. Verbtypen -ar/-er/-ir
  • 7. Verben ser, estar, hay
  • 8. Verb gustar
  • 9. Die Präpositionen de, en, a
  • 10. Por und para
  • Einführung

  • 1. Substantive – Genus

  • 2. Substantive – Singular und Plural

  • 3. Artikel

  • 4. Personalpronomen

  • 5. Adjektive

  • 6. Verbtypen -ar/-er/-ir

  • 7. Verben ser, estar, hay

  • 8. Verb gustar

  • 9. Die Präpositionen de, en, a

  • 10. Por und para

7. Verben ser, estar, hay

Im Spanischen gibt es verschiedene Möglichkeiten zu sagen, dass etwas existiert oder irgendwo lokalisiert ist. Es ist wichtig zu wissen, ob man dafür ser, estar oder hay benutzt, wenn im Deutschen das Verb sein zur Anwendung käme.

Ser und estar haben unregelmäßige Formen im Präsens und werden wie unten gezeigt konjugiert:

ser (sein)estar (sein)
soyestoy
eresestás
esestá
somosestamos
soisestáis
sonestán

Der wesentliche Unterschied zwischen ser und estar hat mit der Essenz und dem gegenwärtigen Zustand zu tun. In anderen Worten, man benutzt ser um auszudrücken was etwas oder jemand ist, aber um auszudrücken, wie es jemandem geht, benutzt man estar:

Sonia es artista. 

Sonia ist eine Künstlerin.

Fran está enfermo.

Fran ist krank.

Um auszudrücken, wo jemand herkommt, benutzt man ser, aber um zu sagen, wo etwas jetzt gerade ist, benutzt man estar:

Heidi y Johan son de Alemania, pero ahora están en Suecia.
Heidi und Johan sind aus Deutschland, aber sie sind jetzt in Schweden.

Hay ist die unpersönliche Form des spanischen Verbs haber (sein, haben). Es bedeutet, da ist, da sind oder es gibt. Es wird von einem Substantiv in der Singular- oder Pluralform gefolgt, ohne dass dessen Form verändert wird. Auch seine Position im Satz ist ziemlich flexibel:

Sólo hay un cine en esta ciudad.

Es gibt in dieser Stadt nur ein Kino.

Hay muchos libros en la estantería.

Es sind viele Bücher im Regal.

¿Hay algún problema?

Gibt es ein Problem?

En esta aula no hay sillas. 

Es gibt keine Stühle in diesem Klassenzimmer.

Lerne Spanisch
Anfang 8. Verb gustar
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder Schlüssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren