Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Russische Grammatik

4. Großschreibung

  • Einführung

  • 1. Substantive und Geschlecht
  • 2. Personalpronomen
  • 3. Verbformen: Präsens und Vergangenheit
  • 4. Großschreibung
  • 5. Possessivkonstruktion «У меня есть» (Ich habe)
  • 6. Possessivpronomen
  • 7. Reflexives Possessivpronomen свой
  • 8. Wozu man im Russischen Fälle braucht
  • 9. Adjektive
  • 10. Verneinung
  • Einführung

  • 1. Substantive und Geschlecht

  • 2. Personalpronomen

  • 3. Verbformen: Präsens und Vergangenheit

  • 4. Großschreibung

  • 5. Possessivkonstruktion «У меня есть» (Ich habe)

  • 6. Possessivpronomen

  • 7. Reflexives Possessivpronomen свой

  • 8. Wozu man im Russischen Fälle braucht

  • 9. Adjektive

  • 10. Verneinung

4. Großschreibung

Im Russischen werden nur Eigennamen und Wörter am Beginn des Satzes großgeschrieben.

Russen verwenden keine Großbuchstaben für die folgenden Fälle:

  • Monatsnamen und Wochentage:
    • май (Mai)
    • четверг (Donnerstag)
  • Wörter, die von Eigennamen abgeleitet sind:
    • сибирский (Sibirisch)
    • российский (Russisch)
  • Wörter, die für Nationalität stehen:
    • испанец (Spanier)
    • японец (Japaner)
    • англичанка (englische Dame)
  • Titel und Adressen:
    • господин (Herr)
    • профессор (Professor)
Lerne Russisch
Anfang 5. Possessivkonstruktion «У меня есть» (Ich habe)
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder Schlüssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren