Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Italienische Grammatik

10. Der Gebrauch von si

  • Einführung

  • 1. Substantive – Geschlecht
  • 2. Substantive – Anzahl
  • 3. Artikel
  • 4. Personalpronomen
  • 5. Adjektive
  • 6. Verbtypen -are/-ere/-ire
  • 7. Vergangenheit
  • 8. Die Hilfsverben essere und avere
  • 9. Präpositionen
  • 10. Der Gebrauch von si
  • Einführung

  • 1. Substantive – Geschlecht

  • 2. Substantive – Anzahl

  • 3. Artikel

  • 4. Personalpronomen

  • 5. Adjektive

  • 6. Verbtypen -are/-ere/-ire

  • 7. Vergangenheit

  • 8. Die Hilfsverben essere und avere

  • 9. Präpositionen

  • 10. Der Gebrauch von si

10. Der Gebrauch von si

“Si” ist ein Multifunktionswort und wird in mehreren, unterschiedlichen Konstruktionen verwendet.

Es kann im passiven Sinn benutzt werden, was bedeutet, dass der Satz kein Subjekt hat. Das passive si wird gebildet, indem man si mit einem Verb der dritten Person Singular oder Plural kombiniert. Das Verb hat ein Objekt:

In Italia si mangia molta pasta.
In Italien wird viel Pasta gegessen.

In Finlandia si parlano il finlandese e lo svedese.
In Finnland wird sowohl Finnisch als auch Schwedisch gesprochen.

Das Verb wird gemäß dem Objekt gebeugt. Wenn das Objekt (unterstrichen) im Singular steht, oder es nur eines gibt, wird das Verb in der dritten Person Singular gebeugt. Wenn das Objekt Plural ist oder es mehrere Objekte gibt, wird das Verb in der dritten Person Plural gebeugt.

Eine sehr ähnliche Konstruktion gibt es mit dem unpersönlichen si. Es unterscheidet sich von der passiven Form darin, dass der Satz kein Objekt enthält. Das Verb wird nur in der dritten Person Singular gebeugt:

In Italia si mangia bene.
In Italien wird gut gegessen.

In Finlandia si parla poco.
In Finnland redet man wenig.

Schließlich kann si auch in reflexiven Verben gefunden werden. Reflexive Verbe sind die, die auf eine selbstzentrierte Handlung hinweisen:

lavarsi ⇒ Susanna si lava.

Susanna wäscht sich.

Lerne Italienisch
Anfang
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder Schlüssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren