Zeit: 1.6.2023 5:00 - 9:00 Uhr deutscher Zeit
Während der Wartungsarbeiten kann es zu Unterbrechungen im Service kommen.
Das Schreiben der japanischen Kanji wird ergänzt durch Kana Schriftzeichen. Sie sind in sich selbst bedeutungnslos, stehen aber für Laute. Jede Silbe hat ein korrespondierendes Hiragana Schriftzeichen, z.B. "か" (ka), und ein Katakana Schriftzeichen, z.B. "カ" (ka).
Hiragana wird dazu benutzt, die Konjugationen von Wörtern zu schreiben, wogegen Katakana für Fremdwörter benutzt wird, wie "コーヒー" (koohii, Kaffee).
Umfassendes Kana
Grundlagen Hiragana
Beginne mit dem Lernen der Hiragana Schriftzeichen, welche viel häufiger vorkommen als die Katakana Schriftzeichen.
In Leseübungen wirst du die Kana Schritzeichen sowie nützliche japanische Wörter lernen. Zum Beispiel siehst du unten das Zeichen す (su) als Teil des Wortes すし (Sushi, japanisches Reisgericht).
Wenn deine Kenntnisse fortgeschrittener sind, kannst du in deinem eigenen Tempo in ganzen Wörtern und Hiragana Schriftzeichen antworten. Oben sind alle der folgenden Antworten richtig: su, sushi, す and すし.
In den Schreibübungen wirst du Kanazeichen selbst schreiben, indem du den Wörtern die fehlenden Zeichen hinzufügst. Unten würdest du das Zeichen す (su) dem Wort すし (Sushi) hinzufügen.
Kanazeichen werden engegeben, indem man die gewünschte Silbe im lateinischen Alphabet tippt. Sie verwandelt sich dann automatisch in das Kana Schriftzeichen.
WordDive stellt sich auf dein Lernen ein und konzentriert sich auf die Wörter, die du noch nicht gelernt hast, damit du Wörter, die du bereits kennst, nicht wiederholen musst.