Befehle
Der Imperativ wird verwendet, um einer oder mehreren Personen in direkter Weise Befehle oder Anweisungen zu erteilen.
Tú (du) -Befehlsform ist die gleiche als die Präsensform der 3. Singularform:
Mezcla bien los ingredientes.
Mische die Zutaten gut.
Habla más despacio.
Sprich langsamer.
Vosotros (“ihr”) -Befehlsform wird wie folgt gebildet:
- Entferne die -r aus der Grundform des Verbs (z.B. escribir → escribi)
- FĂĽge -d hinzu: escribid
Escribid vuestros nombres aquĂ, por favor.
Bitte tragt hier ihren Namen ein, danke.
Comprad las frutas para la receta.
Kauft ihr die FrĂĽchte fĂĽr das Rezept.
Grundform | Imperativ (tĂş) | Imperativ (vosotros) | |
---|---|---|---|
decir | di | decid | sag/sagt |
hacer | haz | haced | mach/macht |
ir | ve | id | geh/geht |
poner | pon | poned | leg/legt |
salir | sal | salid | geh/geht weg |
ser | sé | sed | sei/seid |
tener | ten | tened | nimm/nehmt |
venir | ven | venid | komm/kommt |
Pon los platos en la mesa.
Stell die Teller auf den Tisch.
Beachte, dass die vosotros-Befehlsformen diesen Verben regelmäßige sind:
Poned los platos en la mesa.
Legt die Teller auf den Tisch.
In Befehle mit Siezen wird der Konjunktiv verwendet.
Die Befehlsform, wenn man eine einzige Person siezt (usted), wird durch den Konjunktiv der 3. Singularform ausdrĂĽckt.
Coma esa manzana si quiere.
Essen Sie den Apfel, wenn Sie wollen.
Die Befehlsform, wenn man mehrere Personen siezt (ustedes) , wird durch den Konjunktiv der 3. Pluralform ausdrĂĽckt.
Vengan aquĂ tan pronto como puedan.
Kommen Sie so schnell wie möglich hierher.
Mehr ĂĽber die Bildung des Konjunktivs in 3.11.
Bei Befehlen wird das mögliche Pronomen an das Verb angehängt. Das Pronomen kann ein Reflexiv-, Dativ- oder Akkusativpronomen sein.Â
DĂganme sus nombres. (Dativpronomen)
Sagt mir ihren Namen.
Levántate más temprano mañana. (Reflexivpronomen)
Steh morgen frĂĽher auf.
¡Hazlo pronto! (Akkusativpronomen)
Mach es gleich!
Wird am Ende des Verbs ein Reflexivpronomen angefügt, entfällt das -d der vosotros-Gebotsform:
Levantaos más temprano mañana.
Steht morgen frĂĽher auf.
Duchaos antes de salir.
Duscht ihr vor dem Ausgehen.
Bei anderen Pronomen bleibt die Endung –d unverändert:
Decidnos la verdad.
Sagt uns die Wahrheit.
Leedlo antes de la reuniĂłn.
Lest es vor der Sitzung.
Verbote
Die Verneinungsformen aller Personalen werden durch das Verneinungswort no und den Konjunktiv ausgedrĂĽckt.
tú | ¡No comas! | Iss nicht! |
usted | ¡No coma! | Essen Sie nicht! (sing.) |
vosotros/-as | ¡No comáis! | Isst nicht! |
ustedes | ¡No coman! | Essen Sie nicht! (pl.) |
Mehr ĂĽber die Bildung des Konjunktivs in 3.11.
Bei Verboten steht das Pronomen vor dem Verb:
No te preocupes.
Mach keine Sorgen.
No lo hagáis todavĂa.
Macht es noch nicht.
No nos llamen hoy, no podemos hablar.
Ruft uns heute nicht an, wir können nicht reden.