Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Spanische Grammatik 2

1. Pronomen

1.1 Personalpronomen

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen
  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel
  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben
  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv
  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax
  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen
  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien
  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort
  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete
  • 9.1 Alphabete

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen

  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel

  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben

  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv

  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax

  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen

  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien

  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort

  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete

  • 9.1 Alphabete

Personalpronomen sind Wörter, die anstelle von Substantiven verwendet werden, um sich auf Personen oder Dinge zu beziehen:
ichyo
dutĂș
er (m), sie (f); Sieél (m), ella (f); usted
wirnosotros (m), nosotras (f)
ihrvosotros (m), vosotras (f)
sie; Sieellos (m), ellas (f); ustedes

Die spanischen Personalpronomen sind denen im Deutschen Ă€hnlich, allerdings ist zu beachten, dass es im Spanischen kein Äquivalent zur deutschen „es“-Form gibt – im Spanischen sind alle Dinge entweder maskulinum oder femininum.

Das Femininum des Plurals wird verwendet, wenn es sich um eine Gruppe ausschließlich weiblicher Personen handelt. Handelt es sich um eine mehrgeschlechtliche Gruppe oder sind die Geschlechter nicht bekannt oder relevant, wird das Maskulinum verwendet.

Im Spanischen werden Pronomen normalerweise nicht verwendet, um sich auf Dinge zu beziehen, sondern das Pronomen wird meistens weggelassen und der Satz beginnt direkt mit dem Verb, da die Verbform das Subjekt des Satzes zeigt.

TĂș eres muy alto. – _ Eres muy alto.

Du bist sehr groß.

La ciudad es bonita. _ Es bonita.

Die Stadt ist schön. Sie ist schön.

 

Im Spanischen gibt es eine Singular- und eine Pluralform fĂŒr das Siezen: usted (Singular) und ustedes (Plural). Beachte, dass mit den Siezen Formen usted und ustedes (und die KĂŒrzungsformen Ud/Vd ja Uds/Vds) konjugiert das Verb im dritten Person, nicht im zweiten:

TĂș escribes muy bien en inglĂ©s.

Du schreibst sehr gut Englisch.

Usted escribe muy bien en inglés.

Sie schreiben sehr gut Englisch.

 

Die Pluralform der zweiten Person vosotros wird hauptsĂ€chlich in Spanien verwendet. In Lateinamerika wird die Form ustedes sowohl fĂŒr Siezen und Duzen verwendet, und das Verb konjugiert wie oben erlĂ€utert.

¥Vosotros dos siempre llegåis tarde al colegio! (In Spanien, bei GesprÀchen mit Kindern)

¥Ustedes dos siempre llegan tarde al colegio! (In Lateinamerika, bei GesprÀchen mit Kindern)

Sie zwei kommen immer zu spÀt zur Schule!

Con la tarjeta de fidelidad, ustedes pueden entrar a la zona VIP. (sowohl in Spanien als auch in Lateinamerika, bei GesprÀchen mit Kunden)

Mit Ihrer Mitgliedskarte haben Sie Zugang zum VIP-Bereich.

Lerne Spanisch
Anfang 1.2 Possessivpronomen & Genitiv
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder SchlĂŒssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren