Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Spanische Grammatik 2

1. Pronomen

1.6 Indefinitpronomen

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen
  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel
  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben
  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv
  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax
  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen
  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien
  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort
  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete
  • 9.1 Alphabete

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen

  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel

  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben

  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv

  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax

  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen

  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien

  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort

  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete

  • 9.1 Alphabete

Indefinitpronomen sind Pronomen, die sich nicht auf eine bestimmte Person oder Sache beziehen. Es gibt zwei Arten: unabhÀngige und abhÀngige.

 

UnabhÀngige Indefinitpronomen

Die unabhÀngigen Indefinitpronomen sind nicht direkt mit einem Substantiv verbunden.

alguienjemand
nadieniemand
todoalle
nadanichts
algoetwas

Nadie estĂĄ en casa.

Niemand ist zu Hause.

ÂżYa has comido todo?

Hast du schon alles gegessen?

Alguien ha pintado la pared.

Jemand hat die Wand gestrichen.

 

AbhÀngige Indefinitpronomen

AbhÀngige Indefinitpronomen werden mit Substantiven verwendet und werden nach den Substantiven konjugiert.

Das Pronomen mucho (viel) konjugiert je nach Geschlecht und Zahl des Substantivs:

mucho zumoviel Saft
mucha genteviele Leute
muchos problemasviele Probleme
muchas casasviele HĂ€user

Das Pronomen poco (wenig) funktioniert auf dieselbe Weise:

poco zumoein wenig Saft
poca gentewenige Leute
pocos problemaswenige Probleme
pocas casaswenige HĂ€user

Das Pronomen demasiado (zu viel) konjugiert auch nach Geschlecht und Zahl:

demasiado vinozu viel Wein
demasiada lechezu viel Milch
demasiados problemaszu viele Probleme
demasiadas sillaszu viele StĂŒhle

Das Pronomen alguno (ein, einige) kann sowohl fĂŒr Personen als auch fĂŒr Dinge verwendet werden:

algĂșn niño / perroein Junge / ein Hund
alguna mujer / mesaeine Frau / ein Tisch
algunos niños / perroseinige Jungen / einige Hunde
algunas mujeres / mesaseinige Frauen / einige Tische

Das Pronomen ninguno (kein) wird in der Regel nur im Singular verwendet, sowohl bei Personen als auch bei Dingen:

ningĂșn hombre / telĂ©fonokein Mann / kein Telefon
ninguna chica / oficinakein MĂ€del / keine BĂŒro

Das Pronomen todo (ganz, alle) konjugiert mit Geschlecht und Zahl. Es wird oft von dem bestimmten Artikel gefolgt:

todo el mesder ganze Monat
toda la semanadie ganze Woche
todos los dĂ­asalle Tage / jeder Tag
todas las mañanasalle Morgen / jeder Morgen

Auch diese abhÀngigen Indefinitpronomen konjugieren nach Geschlecht und Zahl:

otro vaso / otras cosasein anderes Glas / andere Dinge
mismo gato / mismas ideasgleiche Katze / gleiche Ideen

Das Pronomen bastante (genug) konjugiert nur im Singular und Plural:

bastante comida = genug Essen

bastantes amigos = genug Freunde

 

Das Pronomen varios (viele) konjugiert nur nach Geschlecht und ist immer im Plural:

varios libros = viele BĂŒcher

varias manzanas = viele Äpfel

 

Das Pronomen cualquiera (was immer, jeder) wird cualquier, wenn es vor einem Substantiv verwendet wird:

Cualquiera me vale.

Was immer passt mir.

Cualquier coche me vale.

Jedes Auto passt mir.

 

Das Pronomen cada (jeder) konjugiert nicht; es kann sowohl mit dem Femininum und Maskulinum verwendet werden, aber nur im Singular:

cada dĂ­a = jeder Tag

cada semana = jede Woche

Spanisch
Anfang 2. Substantiv & Artikel
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder SchlĂŒssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren