Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Spanische Grammatik 2

8. Zahlwort

8.1 Grundzahlen

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen
  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel
  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben
  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv
  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax
  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen
  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien
  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort
  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete
  • 9.1 Alphabete

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen

  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel

  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben

  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv

  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax

  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen

  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien

  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort

  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete

  • 9.1 Alphabete

Die Grundzahlen 0-15 mĂŒssen auswendig gelernt werden. Danach sind die meisten Zahlen leicht zu bilden.
0cero
1uno
2dos
3tres
4cuatro
5cinco
6seis
7siete
8ocho
9nueve
10diez
11once
12doce
13trece
14catorce
15quince
Die Zahlen 16-19 werden logisch gebildet, z.B. 16 = “10 und 6”, also “diez y seis”, was in der Form diecisĂ©is aufgeht:
16dieciséis
17diecisiete
18dieciocho
19diecinueve
Die gleiche Logik wird fĂŒr die Zahlen 21-29 verwendet. Beachte die Betonungszeichen in den Zahlen 22, 23 und 26:
20veinte
21veintiuno
22veintidĂłs
23veintitrés
24veinticuatro
25veinticinco
26veintiséis
27veintisiete
28veintiocho
29veintinueve
Ab 30 werden die Zahlen nach dem gleichen Prinzip gebildet, z. B. 34 = „30 und 4“, aber sie werden nicht zu zusammengesetzten Wörtern gemacht: 34 = treinta y cuatro. Lerne die Zehnerzahlen gut, da die anderen Zahlen aus ihnen gebildet werden. Hier sind einige Beispiele: 
30treinta
31treinta y uno
32treinta y dos
33treinta y tres
40cuarenta
45cuarenta y cinco
50cincuenta
57cincuenta y siete
60sesenta
70setenta
76setenta y seis
80ochenta
90noventa
98noventa y ocho

Beachte, dass das Wort uno auch in den Zahlen je nach dem Substantiv, auf das es sich bezieht, im Geschlecht und im Kapitel flektiert wird. Vor dem maskulinen Substantiv wird es zu un, vor dem femininen Substantiv wird es zu una.

Tengo treinta y un libros.

Ich habe einunddreißig BĂŒcher.

Hay setenta y una habitaciones en el hotel.

Das Hotel hat einundsiebzig Zimmer.

 

Lerne auch die Hunderterzahlen sorgfÀltig. Einige von ihnen sind leicht unterschiedlich. Beachte, dass das Wort y zwischen Zehner und Einern verwendet wird, aber nicht zwischen Hundertern und Zehnern (oder Einern). 

Beispiele fĂŒr Zahlen zwischen 100 und 999:
100cien
104ciento cuatro
113ciento trece
150ciento cincuenta
169ciento sesenta y nueve
200doscientos, -as
300trescientos, -as
400cuatrocientos, -as
500quinientos, -as
600seiscientos, -as
625seiscientos veinticinco
700setecientos, -as
800ochocientos, -as
900novecientos, -as

Beachte, dass Hunderte auch feminine Forme haben, die mit der Femininum verwendet wird:

doscientas camisetas

200 T-Shirts

setecientas noventa y cuatro estrellas

794 Sterne

Abschließend noch einige Beispiele fĂŒr große Zahlen (1000+):
1000mil
3000tres mil
56 203cincuenta y seis mil doscientos tres
254 867doscientos cincuenta y cuatro mil ochocientos sesenta y siete
1 000 000un millĂłn
2 000 000dos millones
Lerne Spanisch
Anfang 8.2 Ordinalzahlen
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder SchlĂŒssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren