Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Spanische Grammatik 2

3. Verben

3.7 Plusquamperfekt

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen
  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel
  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben
  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv
  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax
  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen
  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien
  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort
  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete
  • 9.1 Alphabete

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen

  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel

  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben

  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv

  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax

  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen

  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien

  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort

  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete

  • 9.1 Alphabete

Das spanische Plusquamperfekt wird verwendet, um zu erzÀhlen, was passiert ist, bevor etwas anderes passiert ist:

Ella había estudiado español antes de mudarse a España.

Sie hatte Spanisch studiert, bevor sie nach Spanien zog.

 

Das Plusquamperfekt wird auf dieselbe Weise wie das Perfekt gebildet, nÀmlich aus dem Hilfsverb haber und dem Partizip des Vollverbs. Beachte, dass das Hilfsverb haber im Imperfekt ist:

HabĂ­a dejado las llaves en la oficina.

Ich hatte die SchlĂŒssel im BĂŒro vergessen.

 

Das Partizip (das Vollverb des Plusquamperfekts und Perfekts) wird wie folgt gebildet: 

  • Verben mit –ar-Endungen (estudiar) bekommen die Endung –ado
  • Verben mit –er- und –ir-Endungen (tener) bekommen im Partizip die Endung –ido

HabĂ­as estudiado mucho antes de tomar el examen.

Du hast vor der PrĂŒfung viel gelernt.

Nunca habĂ­a tenido un perro antes de adoptar a Max.

Bevor ich Max adoptierte, hatte ich noch nie einen Hund gehabt.

 

Das Hilfsverb haber wird je nach Subjekt (habĂ­a) konjugiert. Beachte, dass die 1. ja 3. Singularformen gleiche sind:

Él no había dicho nada hasta ahora.

Bis jetzt hatte er noch nichts gesagt.

Yo no habĂ­a comido nada antes de salir.

Ich hatte noch nichts gegessen, bevor ich rausging.

Die Bildung des Plusquamperfekts: 
habĂ­a+ Partizip des Vollverbs
habĂ­as
habĂ­a
habĂ­amos
habĂ­ais
habĂ­an

Das Verneinungswort no kommt vor dem Hilfsverb haber (habĂ­as) und dem Partizip (pensado). Zwischen dem Hilfsverb haber und dem Partizip kommt immer nichts:

No habĂ­as pensado en las consecuencias.

Du hast nicht an die Konsequenzen gedacht.

Wie beim Perfekt gibt es auch bei einigen Verben eine unregelmĂ€ĂŸige Partizipform:
ÜbersetzungGrundformPartizip
öffnenabrirabierto
deckencubrircubierto
sagendecirdicho
schreibenescribirescrito
bratenfreĂ­rfrito
machenhacerhecho
sterbenmorirmuerto
setzen, legenponerpuesto
lösenresolverresuelto
brechenromperroto
sehenvervisto
zurĂŒckkommenvolvervuelto

Nos habĂ­amos escrito muchas cartas antes de conocernos en persona.

Wir hatten uns viele Briefe geschrieben, bevor wir uns persönlich trafen.

 

Das Plusquamperfekt wird oft mit dem PrÀteritum und dem Imperfekt verwendet:

Cuando llamaste, ya me habĂ­a acostado.

Als du anriefst, war ich bereits zu Bett gegangen.

No me habĂ­a dado cuenta de lo tarde que era.

Ich hatte nicht bemerkt, dass es schon so spÀt war.

Lerne Spanisch
Anfang 3.8 Futur und die nahe Zukunft
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder SchlĂŒssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren