Skip to content
  • Wie funktioniert WordDive?
    • Mobile Apps
    • Artikel
  • Lerne Sprachen
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Schwedisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Estnisch
    • Russisch
    • Japanisch
    • Grammatik
    • Gutschein
  • Über uns
  • Kontakt

Spanische Grammatik 2

3. Verben

3.6 Perfekt

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen
  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel
  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben
  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv
  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax
  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen
  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien
  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort
  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete
  • 9.1 Alphabete

  • EinfĂŒhrung

  • 1. Pronomen

  • 1.1 Personalpronomen

  • 1.2 Possessivpronomen & Genitiv

  • 1.3 Akkusativ- und Dativpronomen

  • 1.4 Demonstrativpronomen

  • 1.5 Reflexivpronomen

  • 1.6 Indefinitpronomen

  • 2. Substantiv & Artikel

  • 2.1 Geschlecht des Substantivs

  • 2.2 Unbestimmte und bestimmte Form

  • 2.3 Singular und Plural

  • 3. Verben

  • 3.1 Verbtypen

  • 3.2 Konjugation und Verwendung der “sein” Verben

  • 3.3 PrĂ€sens & Gerundium

  • 3.4 PrĂ€teritum

  • 3.5 Imperfekt

  • 3.6 Perfekt

  • 3.7 Plusquamperfekt

  • 3.8 Futur und die nahe Zukunft

  • 3.9 Konditional

  • 3.10 Befehle und Verbote

  • 3.11 Konjunktiv

  • 3.12 Passiv

  • 4. Adjektiv

  • 4.1 Adjektivkonjugation

  • 4.2 Adjektivvergleichung

  • 5. Syntax

  • 5.1 Wortfolge des Hauptsatzes

  • 5.2 FragesĂ€tze & Fragewörter

  • 5.3 NebensĂ€tze

  • 6. PrĂ€positionen

  • 6.1 PrĂ€positionen

  • 7. Adverbien

  • 7.1 Adverbien

  • 8. Zahlwort

  • 8.1 Grundzahlen

  • 8.2 Ordinalzahlen

  • 8.3 Numerische AusdrĂŒcke

  • 9. Alphabete

  • 9.1 Alphabete

Das Perfekt ist eine Vergangenheitsform, die eine Verbindung zur Gegenwart hat. Das Perfekt wird mit dem Hilfsverb haber und dem Partizip des Vollverbs gebildet:

Mi barba ha crecido mucho en los Ășltimos dĂ­as.

Mein Bart ist in den letzten Tagen viel gewachsen.

 

Das Hilfsverb haber wird nach dem Subjekt im PrÀsens konjugiert. Das Partizip (Vollverb des Perfekts) wird wie folgt gebildet: 

  • Verben mit –ar-Endungen (levantar) bekommen die Endung –ado
  • Verben mit –er und –ir-Endungen (sentir) bekommen die Endungs –ido im Partizip

Hoy he levantado mĂĄs peso en el gimnasio.

Ich habe heute im Fitnessstudio mehr Gewicht gehoben.

Me he sentido un poco débil hoy.

Ich habe mich heute etwas schwach gefĂŒhlt.

Bildung des Perfekts:
he+ Partizip des Vollverbs
has
ha
hemos
habéis
han

Beachte, dass nur das Hilfsverb haber je nach Subjekt konjugiert wird:

He comido sushi muchas veces.

Ich habe viele Male Sushi gegessen.

Hemos comido sushi muchas veces.

Wir haben viele Male Sushi gegessen.

Einige Verben haben eine unregelmĂ€ĂŸige Partizipform:
ÜbersetzungGrundformPartizip
öffnenabrirabierto
deckencubrircubierto
sagendecirdicho
schreibenescribirescrito
bratenfreĂ­rfrito
machenhacerhecho
sterbenmorirmuerto
setzen, legenponerpuesto
lösenresolverresuelto
brechenromperroto
sehenvervisto
zurĂŒckkommenvolvervuelto

ÂżHas visto a MarĂ­a hoy?

Hast du MarĂ­a heute gesehen?

Ellos han abierto su tienda.

Sie haben ihr GeschÀft eröffnet.

 

Das Verneinungswort no kommt vor dem Hilfsverb haber (he) und Partizip (comido). Zwischen dem Hilfsverb haber und dem Partizip kommt immer nichts:

No he comido nada hoy.

Ich habe heute nichts gegessen.

 

Das Reflexivpronomen des Reflexivverbs (me) kommt im Perfekt vor dem Verb haber.

Me he olvidado de las llaves.

Ich habe meine SchlĂŒssel vergessen.

 

Das Perfekt wird oft mit die folgenden Zeitmessern verwendet: 

  • hoy = heute
  • esta semana = diese Woche
  • este mes = dieser Monat
  • este año = dieses Jahr
  • nunca = nie
  • siempre = immer

Hoy he ido al spa.

Heute war ich im Spa.

Nunca han comido paella.

Sie haben noch nie Paella gegessen.

 

Eine aus dem Vollverb gebildete Partizip kann auch mit dem Verb estar verwendet werden. In diesem Zusammenhang bezeichnen die Partizipien einen Zustand des Seins. Beachte auch, dass mit dem Verb estar wird das Partizip wie ein Adjektiv konjugiert:

La ventana estĂĄ abierta / cerrada.

Fenster ist offen / geschlossen.

Lerne Spanisch
Anfang 3.7 Plusquamperfekt
Apple app store
Google play store
  • Aktiviere Code oder SchlĂŒssel
  • Gutschein kaufen
  • Grammatik
  • Artikel
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies

Soziale Medien

Facebooking logo. Instagramin logo

Newsletter abonnieren

Abonnieren