Ich wette, dass du zum Thema „schwere Sprachen, die unmöglich zu lernen sind“ im Internet schon auf entsprechende Artikel und lustige Bilder gestoßen bist. Sprachen (wie beispielsweise Finnisch oder Estnisch), die keine Präpositionen haben, werden oftmals als schwierig angesehen. Tonsprachen, bei denen die Betonung und die Tonhöhe die Bedeutung eines Wortes verändern können (z.B. Japanisch), Sprachen mit strengen Regeln (z.B. Deutsch) oder aber Sprachen mit einem komplett anderen Alphabet (z.B. Russisch), werden ebenfalls als schwierig empfunden. Die Wahrheit ist, dass…
’Ich bin zu alt.’ ’Ich würde gerne Französisch lernen, aber es ist zu schwierig.’ ’Ich war noch nie gut im Sprachenlernen und das wird sich auch nicht ändern.’ Das sind wahrscheinlich die häufigsten Ausreden, wenn es darum geht, warum man keine Fremdsprachen lernen kann. Dein Alter kann von Vorteil sein – egal wie alt du bist Viele Menschen denken oft, dass man Sprachen nur lernen kann, wenn man jung ist, und dass das Alter ein Hindernis darstellt. Das ist allerdings…
Um in der Lage zu sein, eine Fremdsprache fließend nutzen zu können, reicht es nicht, wenn du nur ein paar Wörter kennst. Du musst sie auch zu sinnvollen Sätzen zusammensetzen können. Manche Sprachen sind für ihre knifflige Wortstellung bekannt, und Sätze genauso wie in deiner Muttersprache zu bilden, könnte unmöglich sein. Regeln aus einem Buch zu lernen ist nichts für jeden von uns Jede Sprache hat ihre eigenen Herausforderungen. Es gibt Sprachen, bei denen man die Wörter frei anordnen kann…
Hast du manchmal das Gefühl, dass du trotz intensiven Lernens, einfach Nichts lernst? Der Grund dafür kann sein, dass du zu viel und zu umfangreich lernst. Wenn du versuchst, dich auf zu viele Dinge gleichzeitig zu konzentrieren, dann wird es oftmals schwierig Neues zu lernen. Das Wichtigste ist, dass du dich auf jeweils eine Sache konzentrierst und dich Neuem erst dann zuwendest, wenn sich das Vorangegangene schon gut eingeprägt hat. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie man sich beim Lernen…
Wenn man eine Fremdsprache nicht aktiv im Alltag nutzt, dann gestaltet sich das Aufrecherhalten der Sprachkenntnisse häufig als schwierig. Zuerst vergisst man Wörter und Grammatikregeln, dann wird es schwieriger zu sprechen. Und ab einem gewissen Punkt wird selbst das Verstehen der gesprochenen Sprache zur Herausforderung. Seine Englischkenntnisse aufrechzuerhalten ist, im Vergleich zu anderen Sprachen, oftmals einfacher, weil man Englisch heutzutage überall sieht und hört. Man hört englischsprachige Musik im Radio oder schaut beispielsweise englischsprachige Serien und Filme. Nimm an internationalen…
Es gibt tolle Neuigkeiten für Japan-Fans! Wir haben drei neue Kurse zum Komplettpaket Japanisch hinzugefügt. In den neuen Kursen Reisen 1 und 2 lernst du allgemeines Reisevokabular sowie Vokabular zu den Themen Japan und japanische Kultur. Es handelt sich bei beiden Kursen um Mittelstufenkurse, aber sie beinhalten ebenfalls hilfreiches Grundstufenvokabular für die Reise. Der dritte neue Kurs Esskultur öffnet dir die Türen zu japanischem Essen. Du lernst die Namen von verschiedenen japanischen Speisen kennen sowie Wörter und Ausdrücke für den…